Vor der Oktoberrevolution 1917 waren russische Kunstliebhaber daf�r bekannt, ganze Sammlungen aufzukaufen. Nun scheinen sie nach fast neunzig Jahren Abwesenheit an diese alten Traditionen wieder ankn�pfen zu wollen und setzen zum Sturm auf die Kunstm�rkte an. Kein Wunder, denn laut Forbes hat Moskau heute die gr��te Konzentration von Milliard�ren auf der Welt. Doch nicht nur die Superreichen entdecken die Kunst als alternative Investition und Sammelobjekt, auch die wachsende Mittelschicht zeigt reges Interesse. Nun lautet der neue Trend, in Moskau selbst Kunstmessen auszurichten. So wird Russlands Hauptstadt zunehmend auch als Standort des Kunsthandels interessanter. Die ART MOSCOW hat sich sehr rasch erfolgreich etablieren k�nnen. Jedes Jahr verzeichnet sie neue Umsatz- und Besucherrekorde. Deutsche Aussteller sind noch deutlich unterpr�sentiert. Zwar gibt es auf dem Kunstmarkt in Russland noch keine vergleichbaren Strukturen wie im Westen, doch zeichnen sich bereits Konturen einer lebhaften Galeristenszene ab. H�ndler aus den Kunsmetropolen NRWs haben auf der ART MOSCOW die Gelegenheit, sich mit den Spielregeln des russischen Marktes vertraut zu machen und einen der neuen hot spots im internationalen Gesch�ft mit der Kunst aus erster Hand kennen zu lernen.
|